Seminar Verantwortung der Führungskräfte

Arbeitsschutzmanagement von ADT-Zielke

Seminar Verantwortung der Führungskräfte – rechtssicher alle Anforderungen umsetzen 

Sie erfahren im Seminar Verantwortung der Führungskräfte, wie Sie rechtssicher alle Anforderungen an Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in Ihrem Unternehmen effizient umsetzen und gleichzeitig die Zufriedenheit der Mitarbeitenden nachhaltig erhöhen.

Auskunft gibt

Akademie – Nicole Kuhnke – Telefon +49 40 5238871-26 – akademie@adt-zielke.com

Termine

Termine auf Anfrage

Termine für Gruppen und inhouse auf Anfrage

Dauer: 1 Tag

Ort

ADT-Zielke GmbH & Co. KG, Seminarräume, Rummelsburger Straße 94, 22147 Hamburg

Inhouse auf Anfrage

Preis

499,00 EUR zzgl. MwSt. je TN inklusive Mittagessen und Handout

8 Unterrichtseinheiten je Tag

Preise für Gruppen und inhouse auf Anfrage

Ziel

Anforderungen an Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz im Unternehmen effizient umsetzen.

Zufriedenheit des Teams nachhaltig erhöhen.

Vermeiden von Unfällen in Ihrem Betrieb.

Zielgruppe

Leitung mit Führungsverantwortung. Fachkräfte für Arbeitssicherheit.

Hinweis

Dieses Seminar eignet sich auch besonders als Inhouse-Seminar, um eine Leitungsebene auf den gleichen Kenntnisstand zu versetzen.

Veranstaltungstyp

Schulung/Seminar

Methodik: Fachvortrag kombiniert mit Beispielen aus der Praxis und Erfahrungsberichten sowie einer Diskussionsrunde.

Prüfung: Nicht vorgesehen – Teilnehmende erhalten eine Teilnahmebescheinigung.

Themen/Inhalte

Gesetzliche Anforderungen an Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz

Wesentliche Inhalte von Arbeitsschutzgesetz und Betriebssicherheitsverordnung

Verantwortliche Personen im Arbeitsschutz

Grundpflichten des Arbeitgebers

Pflichten der Beschäftigten

Organisation von Arbeitssicherheit

Arbeitsschutzmanagement

Wir unterstützen Sie beim Arbeitsschutzmanagement in Ihrem Betrieb. Für die effiziente und sinnvolle Organisation von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in Ihrem Unternehmen. > mehr erfahren

Fragen klären im Seminar Verantwortung der Führungskräfte

Nach dem Seminar können Sie Ihr Unternehmen anhand folgender Fragen bewerten:

  • Sind bei der Arbeitssicherheit gesetzliche Anforderungen berücksichtigt?
  • Sind innerbetriebliche Prozesse zur Umsetzung von Arbeitssicherheit implementiert?
  • Sind die Zielgruppen bei Arbeitsschutzmaßnahmen berücksichtigt?
  • Ist die Arbeitsumgebung berücksichtigt?
  • Sind die Risiken sinnvoll eingeschätzt und bewertet?
arbeitsschutz, asr a2.2, brandschutzhelferschulung, evakuierungshelfer, gefährdungsbeurteilung, technische regel für arbeitsstätten