Seminarbedingungen

Seminarbedingungen (Stand Oktober 2024)

Bemerkungen

Melden Sie sich einfach und unkompliziert zu unseren qualitativ hochwertigen Seminaren an. Bitte rufen Sie uns bei Fragen gerne an. Info‑Telefon 040 5238871-0. Fax 040 5238871-17. E‑Mail: arbeitssicherheit@adt-zielke.com.Zur Qualitätssicherung haben unsere Seminare eine begrenzte Teilnehmeranzahl. Wir bitten daher um Ihr Verständnis, dass wir Ihnen erst nach Ihrer schriftlichen Anmeldung die Teilnahme an Ihren gewünschten Seminaren und Terminen bestätigen können, sofern diese verfügbar sind.

Fordern Sie auch gerne ein Formular für die Anmeldung einzelner Teilnehmer zu Seminaren per E-Mail bei uns an. Bitte melden Sie sich für Inhouse-Seminare in Ihrem Unternehmen und individuelle Seminare – CE, Maschinensicherheit und Arbeitssicherheit – telefonisch oder per E-Mail bei uns.

Alle Preise zuzüglich Mehrwertsteuer. Veranstaltungsort ist ADT-Zielke GmbH & Co. KG, Rummelsburger Straße 94, 22147 Hamburg. Teilnehmeranzahl jeweils begrenzt. Preise und Teilnehmeranzahl für Gruppen auf Anfrage. Seminare inhouse im Unternehmen zzgl. Reisekosten und Handouts. Es gelten die aktuellen Seminarbedingungen von ADT-Zielke.

1         Veranstalter

Veranstalter sind wir, die ADT-Zielke GmbH & Co. KG, Rummelsburger Straße 94, 22147 Hamburg („ADT“). Für den zwischen uns und dem Kunden geschlossenen Vertrag gelten die nachfolgenden Seminarbedingungen, sofern der Kunde Unternehmer im Sinne von § 14 BGB ist.

 

Für sämtliche Fragen stehen wir unter Telefon 040 5238871-0 oder per E-Mail unter info@adt-zielke.com zur Verfügung.

2         Anmeldung; Annahme der Anmeldung

Die Anmeldung zu unseren Seminaren hat schriftlich zu erfolgen. Sie können uns die Anmeldung per Post oder per E-Mail zukommen lassen. Die Teilnehmeranzahl unserer Seminare ist aus Gründen der Qualitätssicherung begrenzt. Wir bearbeiten Anmeldungen in der Reihenfolge des Eingangs. Ob wir Ihre Anmeldung berücksichtigen konnten, teilen wir Ihnen innerhalb von fünf Werktagen ab Eingang der Anmeldung per E-Mail mit.

 

Spätestens 14 Tage vor Beginn des Seminars erhalten Sie von uns eine Anmeldebestätigung und ggf. weitere Informationen zu dem Seminar, wenn die Mindestteilnehmerzahl erreicht wurde und das Seminar wie geplant durchgeführt wird, bzw. eine Absage, wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wurde.

 

Unverbindliche Reservierungen für Inhouse-Seminare können Sie auch telefonisch oder per E-Mail vornehmen.

3         Kosten; Rechnungsstellung

Die Preise für Einzelteilnehmer an Seminaren bei uns im Haus ergeben sich aus unserer aktuellen Preisliste Seminare, die wir Ihnen auf Anfrage zusenden. Sie gelten pro teilnehmender Person exklusive aller Nebenkosten, wie z. B. Anreisekosten. Die dort genannten Preise verstehen sich als Nettopreise zzgl. Umsatzsteuer in gesetzlicher Höhe. Für Gruppen und Inhouse-Seminare senden wir Ihnen auf Anfrage einen Kostenvoranschlag zu. Die Rechnungstellung erfolgt gleichzeitig mit der Bestätigung über den Eingang der Anmeldung. Die Rechnung wird als Anhang per E-Mail versendet. Fälligkeit und Zahlungsweise gemäß Angaben in der Rechnung. Die angemeldeten Personen sind nur dann zur Teilnahme an dem Seminar berechtigt, wenn die Zahlung in voller Höhe vor Beginn des Seminars bei uns eingegangen ist.

4         Durchführung des Seminars

Das Seminar wird – soweit nicht anders vereinbart – in unseren Schulungsräumen, Rummelsburger Straße 94, 22147 Hamburg, durchgeführt.

5         Stornierung

Der Kunde kann die Anmeldung insgesamt bzw. für einzelne Teilnehmer/innen bis vier Wochen vor Seminarbeginn kostenlos stornieren. Bei späteren Stornierungen bis 14 Tage vor Seminarbeginn wird eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 50 Prozent der Seminargebühren erhoben, sofern der Platz nicht anderweitig vergeben werden kann. Bei einer späteren Stornierung ab 13 Tage vor Seminarbeginn sowie bei Nichterscheinen zum Seminar ohne vorherige schriftliche Stornierung sind wir berechtigt, die volle Seminargebühr in Rechnung zu stellen, sofern der Platz nicht anderweitig vergeben werden kann. Ersparte Aufwendungen haben wir uns anrechnen zu lassen. Eine kostenlose Übertragung auf eine andere Person, die ggf. ebenfalls die für die Teilnahme erforderliche Qualifikation aufweist, ist jederzeit möglich. Eine Stornierung hat in jedem Fall schriftlich zu erfolgen.

6         Rücktritt und Kündigung durch ADT; Mindestteilnehmerzahl

Wir planen unsere Seminare mit größter Sorgfalt. Dennoch kann es zu unvorhersehbaren Ereignissen kommen. Wir behalten uns deshalb vor, das Seminar aus organisatorischen Gründen – insbesondere bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl – oder infolge höherer Gewalt vollständig abzusagen. In diesem Fall werden bereits an uns geleistete Zahlungen vollständig erstattet. Wir behalten uns außerdem vor, im Rahmen des Zumutbaren inhaltliche Änderungen vorzunehmen bzw. die Person des Seminarleiters auszutauschen. Der Gesamtcharakter des Seminars bleibt dabei in jedem Fall gewahrt.

 

In jedem Fall informieren wir den Kunden so früh wie möglich von der Absage bzw. der Änderung. Vergebliche Aufwendungen oder sonstige Nachteile, die dem Kunden durch die Absage oder Änderung entstehen, gehen zu seinen Lasten.

7         Teilnahmebestätigung

Die Teilnehmer/innen erhalten nach Teilnahme an dem Seminar eine Teilnahmebestätigung. Ob das Seminar ggf. von einer Berufsorganisation o.ä. als Fortbildung anerkannt wird, hat der Kunde selbst zu prüfen. ADT kann insofern keine verbindlichen Auskünfte erteilen.

8         Datenschutz

Für die Vorbereitung und Durchführung des Seminars und die Abwicklung des Vertrags sind Erhebung, Speicherung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten erforderlich. Im Rahmen der Anmeldung werden daher unter anderem die Angabe von Namen und Adresse der Firma und Name der jeweiligen Teilnehmer sowie die Funktion innerhalb der Firma, E-Mail-Adresse und Telefonnummer benötigt. Teilnehmende sind verpflichtet, diese Angaben bei Anmeldung korrekt zu übermitteln. Mit der Übermittlung der Anmeldung zum Seminar haben Sie sich auch mit der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Teilnehmer für die Vorbereitung und Durchführung des Seminars einverstanden erklärt bzw. versichert, dass Sie die Daten der angegebenen Teilnehmer weitergeben dürfen. Die Daten werden vertraulich entsprechend dem Datenschutzrecht behandelt und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn dies ist für die Vorbereitung und Durchführung des Seminars und die Abwicklung des Vertrags erforderlich oder Sie haben der Weitergabe der Daten zugestimmt oder wir sind gesetzlich hierzu verpflichtet.

 

Die personenbezogenen Daten werden gelöscht, wenn sie für den genannten Zweck nicht mehr notwendig sind und dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Teilnehmende haben das Recht, jederzeit über die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten Auskunft zu verlangen. Sofern einzelne Angaben zu den Teilnehmern für die Vertragsabwicklung nicht mehr erforderlich sind, können die Teilnehmer der Verarbeitung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Bitte richten Sie Ihr Auskunftsverlangen und Ihren Widerspruch in Textform unter Angabe des Seminars, an dem Sie teilgenommen haben, an uns (Kontakt unter Ziffer 1 und 2). Nähere Informationen in Bezug auf den Zweck und die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten für die Durchführung der Seminare und Vertragsabwicklung und die Ihnen als unser Vertragspartner und/oder Teilnehmer zustehenden Rechte finden sich in unserer Datenschutzerklärung, die wir Ihnen auf Anfrage gerne zusenden.

9         Schlussbestimmungen

Die Unwirksamkeit einer oder mehrerer der vorstehenden Bestimmungen lässt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

 

Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten aus dem Vertrag zwischen ADT und dem Kunden ist der Sitz der ADT, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.