Seminar Befähigte Person Leitern und Tritte prüfen

Prüfung der Arbeitsmittel, Leitern, Regale von ADT-Zielke

Seminar Befähigte Person Leitern und Tritte prüfen – sicher qualifizieren

Das Seminar Befähigte Person Leitern und Tritte prüfen vermittelt Ihnen die erforderliche Sachkunde, um als Befähigte Person Leitern und Tritte in Unternehmen zu prüfen. Arbeitsmittel wie Leitern und Tritte müssen gemäß Betriebssicherheitsverordnung regelmäßig von einer Befähigten Person überprüft werden.

Auskunft gibt

Akademie – Nicole Kuhnke – Telefon +49 40 5238871-26 – akademie@adt-zielke.com

Termine

Termine auf Anfrage

Termine für Gruppen und inhouse auf Anfrage

Dauer: 1 Tag

Ort

ADT-Zielke GmbH & Co. KG, Seminarräume, Rummelsburger Straße 94, 22147 Hamburg

Inhouse auf Anfrage

Preis

399,00 EUR zzgl. MwSt. je TN inklusive Mittagessen und Handout

8 Unterrichtseinheiten je Tag

Preise für Gruppen und inhouse auf Anfrage

Ziel

Eine Befähigte Person, die berechtigt ist, Leitern und Tritte auf deren ordnungsgemäßen Zustand zu prüfen.

Theoretische und praktische Kenntnisse zur Prüfung von Leitern und Tritten.

Vermeiden von Unfällen in Ihrem Unternehmen.

Zielgruppe

Personen mit Facharbeiter-Brief oder langjähriger Erfahrung im Umgang mit Leitern und Tritten.

Hinweis

Die Prüfung von Leitern und Tritten darf nach Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) nur von einer Befähigten Person durchgeführt werden.

Veranstaltungstyp

Schulung/Seminar

Methodik: Fachvortrag kombiniert mit Beispielen aus der Praxis und Erfahrungsberichten sowie einer Diskussionsrunde.

Prüfung: Nicht vorgesehen – Teilnehmende erhalten eine Teilnahmebescheinigung.

Themen/Inhalte

Rechtliche Grundlagen

Entsprechende DIN-Normen und Unfallverhütungsvorschriften

Anforderungen gemäß BetrSichV §§ 3 und 14, DGUV Information 208-016 und TRBS 2121

Aufgaben und Pflichten der Befähigten Person

Aufbau und Konstruktionen von Leitern und Tritten

Anforderungen an Leitern und Tritte

Bestimmungsgemäße Verwendung

Prüfung von Leitern und Tritten

Wartung, Instandhaltung und Reparaturen

Prüffristen

Dokumentation (Prüfbuch)

Arbeitssicherheit beim Umgang mit Leitern und Tritten

Unfallgefahren, Schutzmaßnahmen

Arbeitsschutzmanagement

Wir unterstützen Sie beim Arbeitsschutzmanagement in Ihrem Betrieb. Für die effiziente und sinnvolle Organisation von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in Ihrem Unternehmen. > mehr erfahren

Sich im Seminar Befähigte Person Leitern und Tritte qualifizieren

Als Befähigte Person Leitern und Tritte sind Sie qualifiziert, diese Arbeitsmittel auf ihren ordnungsgemäßen Zustand prüfen.

Sie verfügen über theoretische und praktische Kenntnisse zu Prüfung und Umgang mit Leitern und Tritten – gemäß Betriebssicherheitsverordnung, DGUV Information 208-016 und TRBS 2121 Teil 2.

Sie können eigenständig erforderliche Prüfungen, deren Umfang und Fristen festlegen und die Prüfungen dokumentieren.

Nach dem Seminar Befähigte Person Leitern und Tritte prüfen kennen Sie Aufgaben und Pflichten der Befähigten Person, Anforderungen an Leitern und Tritte, Wartung, Instandhaltung und Reparaturen sowie Maßnahmen zur Arbeitssicherheit beim Umgang mit Leitern und Tritten.

Wichtiges zum Thema

Die Betriebssicherheitsverordnung legt fest, dass bestimmte Arbeitsmittel regelmäßig überprüft werden müssen, das betrifft zum Beispiel Leitern und Tritte. Die Unternehmensleitung muss dafür eine Befähigte Person beauftragen. Die Befähigte Person muss Leitern und Tritte auf deren ordnungsgemäßen Zustand zu prüfen.

  • Prüfung durchführen und dokumentieren
  • Prüfbuch führen
  • Art, Umfang, Fristen erforderlicher Prüfungen festlegen

Rechtliche Grundlagen

arbeitsschutz, asr a2.2, brandschutzhelferschulung, evakuierungshelfer, gefährdungsbeurteilung, technische regel für arbeitsstätten