Unsere qualifizierten Fachkräfte führen in verschiedenen Bereichen Messung und Prüfung durch: von Arbeitsmitteln, für die CE-Kennzeichnung, am Arbeitsplatz, wiederkehrende Prüfungen. Bitte rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne, ob und welche Prüfungen bei Ihnen im Unternehmen notwendig sind.
Messung und Prüfung von Arbeitsmitteln
Messung und Prüfung von Arbeitsmitteln ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeitssicherheit im Betrieb. Besonders die Betriebssicherheitsverordnung enthält klare Bestimmungen, wer was wie und wie oft prüfen darf und muss. Je nach Art und Beschaffenheit des Arbeitsmittels muss Messung/Prüfung von Arbeitsmitteln regelmäßig und/oder mit bestimmten Messhilfen, auch Messgeräten, erfolgen.
Wir beraten Sie sicher und vollständig, damit Sie gesetzliche Richt- und Grenzwerte einhalten können. Unsere qualifizierten Fachkräfte führen in Ihrem Betrieb präzise Messung/Prüfung von Arbeitsmitteln am Arbeitsplatz durch. Von Lärmmessung, Vibrationsmessung, Schalldruckpegel (gemäß LärmVibrationsArbSchV), Nachhallzeit, Raumklima (CO2, Luftfeuchtigkeit, Temperatur, Luftbewegung), Beleuchtungsstärke, wiederkehrende Prüfungen bei Leitern, Regalen, Lagereinrichtungen bis Prüfung nach DGUV Vorschrift 3.
Messung und Prüfung für die CE-Kennzeichnung
Zu Messung und Prüfung für die CE-Kennzeichnung erhalten Sie von unseren Experten umfassende und kompetente Beratung. Wir prüfen, welche Messungen und Prüfungen für Ihre Maschinen und Anlagen notwendig sind. Für Hersteller von Maschinen/Anlagen vor allem gemäß Maschinenrichtlinie 2006/42/EG. Für CE-Konformität ist zum Beispiel eine Lärmmessung und Vibrationsmessung von Maschinen und Anlagen erforderlich. Weitere Messungen ermitteln wir im Rahmen eines CE-Konformitätsbewertungsverfahrens. Unsere Fachleute führen nach gründlicher Analyse und Beratung die notwendigen Messungen durch.
- Lärmmessung und Vibrationsmessung
- Prüfung elektrischer Maschinen und Anlagen – DIN EN 60204
- Messung und Prüfung von Arbeitsmitteln
Messung und Prüfung am Arbeitsplatz
Wir beraten Sie sicher und vollständig, damit Sie gesetzliche Richt- und Grenzwerte einhalten können. Unsere qualifizierten Fachkräfte führen in Ihrem Betrieb präzise Messungen am Arbeitsplatz durch.
- Lärmmessung und Vibrationsmessung, Schalldruckpegel (gemäß LärmVibrationsArbSchV)
- Nachhallzeit
- Raumklima (CO2, Luftfeuchtigkeit, Temperatur, Luftbewegung)
- Beleuchtungsstärke