Workshop Funktionale Sicherheit nach DIN EN ISO 13849 und SISTEMA

Safety Compliance für Maschinen und Anlagen von ADT-Zielke

Workshop Funktionale Sicherheit nach DIN EN ISO 13849 und Berechnung der Sicherheit mit SISTEMA

 Im Workshop Funktionale Sicherheit nach DIN EN ISO 13849-1:2023 und SISTEMA lernen Sie Grundlegendes zur funktionalen Sicherheit und berechnen die Sicherheit mit SISTEMA.

Auskunft gibt

Akademie – Axel Martens – Telefon +49 40 5238871-15 – akademie@adt-zielke.com

Termine

Termine auf Anfrage

Termine für Gruppen und inhouse auf Anfrage

Dauer: 5 Tage

Ort

ADT-Zielke GmbH & Co. KG, Seminarräume, Rummelsburger Straße 94, 22147 Hamburg

Inhouse auf Anfrage

Preis

2495,00 EUR zzgl. MwSt. je TN inkl. Mittagessen und Handout

für 5 Tage mit 8 Unterrichtseinheiten je Tag

Preise für Gruppen und inhouse auf Anfrage

Ziel

Sie lernen anhand praktischer Beispiele den Umgang mit der SISTEMA-Software zur Berechnung des Performance Levels.

Zielgruppe

Technische Redakteure, Konstrukteure, technische Leiter, Projektleiter, Projektingenieure im Sondermaschinen-, Maschinen- und Anlagenbau.

Hinweis

Für die praktischen Übungen ist ein eigenes Notebook mit der installierten Software SISTEMA in der aktuellen Version notwendig. Die Software kann kostenlos von der Homepage der DGUV unter dem Link

DGUV Praxishilfen Maschinenschutz Software SISTEMA

bezogen werden.

Veranstaltungstyp

Schulung/Seminar

Methodik: Fachvortrag kombiniert mit Beispielen aus der Praxis und Erfahrungsberichten sowie einer Diskussionsrunde. Praktische Übungen mit der Software SISTEMA.

Prüfung: Nicht vorgesehen – Teilnehmende erhalten eine Teilnahmebescheinigung.

Themen/Inhalte

Geltungsbereich der Maschinenverordnung (EU) 2023/1230 (bzw. bis 20.01.2027 die aktuelle Maschinenrichtlinie 2006/42/EG)

Rolle Hersteller/Rolle Betreiber

Wesentliche Veränderung einer Maschine

EU-Konformitätsbewertungsverfahren

Risikobeurteilung

Einbeziehung der Risikobeurteilung in den Entwicklungs- und Konstruktionsprozess

Normgerechte Schutzmaßnahmen und Schutzeinrichtungen

Risikoeinschätzung nach DIN EN ISO 13849

Begriffe und Anwendungsbereich der DIN EN ISO 13849

Modellieren von Sicherheitsfunktionen mit Hilfe von Blockdiagrammen

Nachweisrechnung des Performance Levels von Sicherheitsfunktionen

Einführung der Software SISTEMA

Berechnung des erreichten Performance Level mit SISTEMA

Arbeitsschutzmanagement

Wir unterstützen Sie beim Arbeitsschutzmanagement in Ihrem Betrieb. Für die effiziente und sinnvolle Organisation von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in Ihrem Unternehmen. > mehr erfahren

Workshop Funktionale Sicherheit nach DIN EN ISO 13849 und SISTEMA – Berechnen Sie Sicherheit mit SISTEMA

Die Norm ISO 13849-1:2023 ist seit 15.05.2024 harmonisiert. In unserer SISTEMA Schulung sind alle Änderungen der 13849-1 berücksichtigt.

Sie lernen anhand praktischer Beispiele den Umgang mit der SISTEMA-Software zur Berechnung des erreichten Performance Levels und berechnen anschließend festgelegte Sicherheitsfunktionen. Die Inhalte der Norm DIN EN ISO 13849 sollten zum besseren Verständnis bereits bekannt sein. In Ihrem Unternehmen können Sie folgende Fragen beantworten:

Wie hängen Maschinensicherheit, Risikobeurteilung einer Maschine gemäß Maschinenrichtlinie, Forderungen der DIN EN ISO 13849 und das Umsetzen von Sicherheitsfunktionen zusammen?

Wie hängen SISTEMA und DIN EN ISO 13849 zusammen?

Wie gehe ich gemäß der DIN EN ISO 13849 bei der Ermittlung des PLr vor?

Wie werden die einzelnen Kategorien in SISTEMA abgebildet?

Wie können mit SISTEMA Sicherheitsfunktionen berechnet werden?

Wichtiges zum Thema

Die Maschinenverordnung (EU) 2023/1230 (bzw. bis 20.01.2027 die aktuelle Maschinenrichtlinie 2006/42/EG) fordert bei der Bewertung von Risiken einer Maschine auch die Berücksichtigung der funktionalen Sicherheit beim Betrieb einer Maschine. Die Norm DIN EN ISO 13849 spezifiziert Sicherheitsanforderungen und Prinzipien der Gestaltung und Integration sicherheitsbezogener Teile von Steuerungen. Die Sicherheitsnorm (Typ B-Norm) ist mit der Maschinenverordnung (EU) 2023/1230 (bzw. bis 20.01.2027 der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG) harmonisiert. Die Kenntnisse über den Inhalt und die wesentlichen Kenndaten der Norm DIN EN ISO 13849 ist die Grundlage für die erfolgreiche Anwendung der SISTEMA-Software. Mit Hilfe der Software SISTEMA kann die sicherheitsbezogene Steuerung auf deren Eignung zum Erreichen des notwendigen Sicherheitsniveaus überprüft werden. Diese Schulung vermittelt anhand von ausgewählten Beispielen die Kenntnisse, die zum Verstehen und Anwenden der SISTEMA-Software notwendig sind. Die Schulung unterstützt Sie dabei, die SISTEMA-Software sachkundig anzuwenden und damit zu arbeiten. Ziel ist: In Ihrem Unternehmen werden alle Anforderungen der Maschinenverordnung (EU) 2023/1230 (bzw. bis 20.01.2027 der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG) zur Risikobewertung rechtssicher umgesetzt.

Rechtliche Grundlagen

  • Maschinenverordnung (EU) 2023/1230 (bzw. bis 20.01.2027 die aktuelle Maschinenrichtlinie 2006/42/EG)
arbeitsschutz, asr a2.2, brandschutzhelferschulung, evakuierungshelfer, gefährdungsbeurteilung, technische regel für arbeitsstätten